Bobath für Kinder
![]() |
Im Mittelpunkt dieser Therapie steht die ganzheitliche Sichtweise unter Berücksichtigung der Lebensumstände und nicht das isolierte Betrachten des Kindes. Im Unterschied zu anderen Therapiekonzepten gibt es im Bobath-Konzept keine standardisierten Übungen, sondern es stehen individuelle und alltagsbezogene therapeutische Aktivitäten/Interventionen im Vordergrund, die günstige Voraussetzungen für sensomotorisches und soziales Lernen herstellen. Ziele: Erweiterung der Handlungskompetenz und größtmögliche Selbständigkeit im Lebensumfeld und die Verbesserung der dafür nötigen Funktionen. Das Kind in der Entwicklung seiner individuellen Persönlichkeit, seines Wohlbefindens und seiner Autonomie zu unterstützen. |
Bobath für Erwachsene
BOBATH ist ein Therapiekonzept, das in der NEUROREHABILITATION – also der Behandlung von Patienten nach Schlaganfällen und anderen neurologischen Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) – angewendet wird.
Die Behandlung soll dem Patienten über Bewegungserfahrung MOTORISCHES LERNEN ermöglichen. Ein wesentlicher Schwerpunkt dieses Behandlungskonzeptes ist es, Bewegungsstrategien zu finden, die dem Patienten zu weitestgehender Selbständigkeit verhelfen.